The Bird Park Bali

27.08.2018

Der Bali Bird Parks ist ein Garten voller Exotik. Wo man hinsieht begleiten einen farbenfrohe Vogelkleider, sowie exotische Pflanzen. Der Park ist liebevoll gestaltet und das Personal freundlich und gut gelaunt. Ein kleiner Erlebnispark durch bunte Vögel.










Zwei Seiten

Der Park

Der Park hat auf jeden Fall Charme. Überall sind Bepflanzungen und alles wirkt gepflegt. Bei genauen hinsehen ist nicht zu leugnen, dass wie auch in europäischen Parks, das Personal die ein oder andere Ecke bei der Pflege gerne vergisst. Dafür sind die sanitären Anlagen sauber, das Personal freundlich und das Angebot vielseitig. Die Tiere selbst waren alle in einem guten Zustand, wobei manche schon sehr alt sind. 

Dieser exotische Garten bietet seinen Besuchern um die 250 Vogelarten an, darunter sind auch der hochgefährdete Bali Starling. Die Pelikane und Flamingos haben eigene Bereiche mit Teich in denen Besucher sie beobachten können. Des weiteren gibt es auch eine riesige Kuppel in der die Vögel frei fliegen können und die Besucher mitten drin stehen. Neben all dem betreibt der Park auch eine Aufzuchtstation.

Die Anlage wird zur Zeit an einigen Stellen überarbeitet, was den Besuch des Parks aber nicht groß einschränkt.

Die Vögel

Man kann einige Vögel anfassen und streicheln. Und nein, man zwingt sich ihnen dabei nicht auf. Die Vögel die nicht wollen das man ihnen zu nahe kommt machen das deutlich und die die es mögen ebenfalls. Der weiße Papagei zum Beispiel hat seinen Körper gegen die Hände gedrückt und mit seinem Kopf gekost. Hörte man auf mit dem Streicheln, hat er lautstark protestiert bis man ihn wieder gestreichelt hat. Wie eine verschmauste Katze. Andere Vögel waren extrem neugierig und sind auf einen zu, um zu erfahren mit was man da so auf sie zeigt.

Das Personal ist bei den Vögeln die frei sind immer zugegen,  um Tiere und Besucher zu schützen.













Zum Anbeißen

Balis Zoos

Wir haben uns einen Tag vor Ausflugbeginn mal die Zoos auf Bali Online angesehen und waren schockiert und fasziniert über das was da stand. Man kann wilde Tiere anfassen, mit ihnen quasi kuscheln! Da wir schon in Kenia Raubkatzen live sehen durften - unvorstellbar! (Blog-Posts folgen) Doch man kann es nicht bestreiten, das Gefühl das auch machen zu wollen ist groß. Allerdings sagte mir mein Menschenverstand das da was nicht stimmen kann. Also googelte ich danach und wurde fündig. Die Tiere werden nicht so kuschelig aufgezogen, sondern wurden gezüchtigt bis sie sich schlicht nicht mehr trauten sich zu wehren, und um ganz sicher zu gehen dass den Besuchern auch nichts passiert sollen den Tieren angeblich Medikamente verabreicht werden. Bei aller Liebe und Faszination - das wollten wir nicht unterstützen und entschieden uns die vielseitigen Zoos auf Bali nicht zu besuchen. Im übrigen rufen sogar Tierschutz-Organisationen dazu auf die Zoos auf Bali komplett zu boykottieren, um den Wahnsinn zu stoppen. 
Da die Tierparks, wie der Bird Park oder der Reptile Park, keine Erwähnung in den Berichten fanden entschieden wir uns dafür.













Wunderschöne Tiere

Ist es lohnenswert?

Ich für meinen Teil fand die Stunden im Park sehr schön. Die Vögel sind neugierig, aufgeweckt und so schön anzusehen, dass man nur beeindruckt sein kann. Außerdem bieten solche Parks die Möglichkeit exotische Vögel überhaupt mal kennenzulernen, denn exotische Vögel haben einfach nichts gemein mit unserer europäischen Vogelwelt. Und wo außer in solchen Parks begegnet man ihnen denn überhaupt? Doch ich will nicht unerwähnt lassen, dass man sich auf keinen Fall den Vögeln aufdrängen sollte oder an ihnen ziehen. Man sollte sie, auch wenn man sie anfassen darf, mit Respekt behandeln und nur soweit gehen das sich das Tier nicht unwohl fühlt.

Zurück