Im Norden von Bali

05.09.2018

Im Norden von Bali steht der im 17. Jahrhundert erbaute Tempel Pura Ulun Danu Bratan, das Highlight für jeden Bali-Nord-Reisenden. Doch neben diesem Tempel gibt es auch unzählige beeindruckende Wasserfälle, sowie andere interessante Orte.













Pura Ulun Danu Bratan

Die Reise zum Tempel von Ubud aus wird in Google Maps mit etwas mehr als einer Stunde angezeigt. Doch es kann auch gut und gerne 3 Stunden dauern, sowie bei uns. Denn in Bali gibt es keine Pannenbucht oder ähnliches. Das bedeutet die Straßen hoch zum Berg sind eng, bleibt ein Auto da liegen, kann es Stunden dauern bis der Verkehr wieder fließt. 

Wie bei anderen Tempelanlagen wird auch hier empfohlen sich angemessen zu kleiden. Doch ist das kein muss, wer Shorts und Tanktop trägt wird hier nicht komisch angesehen.

Den uralten Tempel mal zu sehen ist auf jeden Fall toll, auch als Fotomotiv macht er sich gut. Doch sonst ist das ein sehr ruhiger Ort, an dem man mit dem Boot über den See tuckern oder in einem der kleinen Restaurants und Cafés gut essen kann. 

Pura Ulun Danu Bratan zählt zu den häufigst fotografierten Sehenswürdigkeiten Balis. 

Der Tempel liegt in 1200 Metern Höhe in einem ehemaligen Vulkan Krater der seit geraumer Zeit den Bratan-See bildet. Die Tempelanlage ist ein Hindu-Heiligtum, beherbergt allerdings in seinem inneren auch Buddhastatuen. Der See selbst führt heiliges Wasser und ist außerdem ein hochwichtiger Trinkwasservorrat für die gesamte Insel. Vor dem berühmten Tempel wurde zudem eine große Parkanlage geschaffen mit üppigen Gras und Bäumen. In dieser Anlage befinden sich weitere Tempel die als Zeremonienstätte für die Wassergöttin dienen. 

Der Wassertempel wurde 1663 von König Mengwi erbaut und überlebte viele Jahrhunderte vollständig bis die Vulkanausbrüche aus 1917 und 1926 Teile des Tempels beschädigten, die wiederaufgebaut werden mussten.










Bratansee

Das teuerste Foto Balis?

Das Eingangsportal zum Handara Golf Resort ist ein absoluter Magnet für Blogger und jeden der dies wohl mal auf Instagram (#handaragolfresort) gesehen hat. Das Golf Resort wurde 1980 erbaut, ich vermute aber dass das Tor selbst älter ist. Der Lempuyang Temple hat auch ein so hohes Tor und befindet sich im Osten der Insel. Doch was das besondere beim Handara Golf Resort ist, ist das man nur um ein Foto vor diesem Tor zu machen Geld bezahlt. Ja, es ist einzig diese Kulisse für die man zahlt und nur 10 Minuten Zeit hat. Mehr als Bilder vor diesem Tor sind im Preis nicht inbegriffen, Zugang zum Golfplatz etc. kosten selbstverständlich extra. Außerdem darf man damit rechnen dass die Kids die aus dem Golfclub kommen gerne das Bild zerstören oder blöde Sprüche fallen lassen. Was den verrückten Spaß für so ein "teures" Bild schnell kaputt macht. Bei dem vorher erwähnten Lempuyang Temple hat man eine Anlage bei der Besichtigung dabei und eine grandiose Aussicht vom Berg aus, dagegen kann das Handara Golf Resort nicht mithalten.

Unterm Strich ist das Tor selbstverständlich beeindruckend, jedoch seinem Preis für mich nicht gerechtfertigt, weshalb ich eher den Lempuyang Temple empfehle bei dem man im übrigen auch schönere Bilder (#lempuyangtemple) machen kann. 











Der Banyumala Waterfall

Im Norden von Bali - sehenswert

  • Tamblingan See und der Buyan Lake waren früher mal ein See gewesen
  • Neben dem Banyumala ist der Sekumpul Wasserfall auch echt toll, doch im Norden finden sich unzählige beeindruckende Wasserfälle
  • Der schwarze Strand von Lovina ist nicht nur schön anzusehen, es finden sich auch Delphine in seiner Nähe
  • Die heißen Quellen von Banjar sind ein absoluter Entspannungsort, der durch vulkanischen Aktivitäten betrieben wird
  • Pura Besakih ist die Mutter aller Bali-Tempel
  • Neben den bekannten Tegallalang und den Jatiluwih Reisterrassen gibt es auch die Sidemen Reisterrassen

Zurück