Hotelburg Cancún

Am Meer bekommt die Hitze eine völlig neue Bedeutung. Durch das ganze Wasser das überall verdampft ist es äußerst schwül und der Himmel ab dem Nachmittag gerne von Dunst zugezogen.
Hier ein Beitrag über die Hotel-Zone von Cancun. Lohnt es sich oder sollte man es lieber meiden?

Cancun
Hurrikan
In Yucatan gilt der Mai bis September als Hurrikanzeit. Wir selbst waren im Juni dort und hatten keinen Sturm miterlebt. Heutzutage gibt es zum Glück gerade hier viele Frühwarnsysteme, die die Bevölkerung rechtzeitig alarmiert. Die Bedrohung durch Stürme erkennt man im übrigen auch an der Bauweise der Hotels in der Hotel-Area. Die Hotels liegen alle höher zum Schutz von Fluten, sodass man entweder einige Stufen bis zum Eingang hoch laufen oder eine steile Einfahrt hoch fahren muss. Auch am Aufbau der Zimmer lässt sich erkennen dass das Bad als Schutzraum im Notfall dienen soll.
Die Area
Die Hotel Zone oder Area ist sehr deutlich auf den Straßen ausgeschildert. In der Zone selbst findet man kaum Einheimische die hier mal lang fahren. Die vorgelagerte Bucht von Cancun ist einzig für Hotels, Luxus-Häuser, Restaurants und Shopping-Malls vorgesehen.

Ausstattung
Fast alle Hotels haben ihre Zimmer Richtung Meer angelegt, sodass die Aussicht am morgen einfach wundervoll ist. Doch dazwischen sieht man die Hochhausflut und die Betonwüsten, die alles andere als tropisches Urlaubsgefühl aufkommen lassen. Darüber könnte man noch hinweg sehen, aber leider hatte unser Hotel nicht mal einen Fahrstuhl und das bei unserem Glück ein Zimmer im 6. Stockwerk zu haben. Bei unserer Ankunft war es extrem heiß und schwül - 40 Grad Celsius - da tat uns der Gepäckträger unendlich leid. Seine Mühe hat er großzügig entlohnt bekommen, wobei ich echt sagen muss, dass das vom Management für so ein Hotel eine Zumutung ist. Für eine Nacht war das nun für uns nicht all zu schlimm. Um nicht wie unser Gepäckträger klitschnass vom Koffertragen rumlaufen zu müssen, brachten wir am nächsten Tag erst die Koffer zum Auto und gingen dann Duschen.
Essen
Mittags bestellten wir im Lokal am Meer eine Pizza, die frisch und wirklich lecker war. Am Abend hatten wir die Wahl zwischen einem asiatischen Lokal und einem am Strand. Wir entschieden uns für letzteres und wurden mit einem aufwendigen und guten Vorspeisen- und Nachtisch-Buffet verwöhnt. Das Hauptgericht war alla Cart und ebenfalls lecker. Nach dem tollen Essen freuten wir uns schon richtig auf das Frühstück am nächsten Tag, wurden aber total enttäuscht. Das Personal war lustlos, grimmig und alles andere als fix. Bis das magere Buffet aufgefüllt wurde verging viel Zeit, auch die Hygiene war eher dürftig. Ich fühlte mich richtig an das Frühstück von Sanur erinnert. Was schlimmer war, war jedoch dass der Frühstücksraum viel zu klein war, sodass sich eine lange Schlange vor dem Eingang bildetet. Wir hatten Glück und kamen zu einer guten Zeit, als wir gingen standen 30 Leute an und ich frage mich heute noch wie lange die haben warten müssen...

Hotel: NYX Cancun
Unter den unzähligen Hotels in der Area findet man fast nur Beton Landschaften. Das NYX hat als eines von wenigen Hotels einen Strandabschnitt mit gepflanzten Palmen. Dies war auch der Grund für unsere Buchung. Hätten wir da schon gewusst was uns noch alles erwartet, hätten wir unsere Entscheidung an anderen Punkten fest gemacht.
Ankunft
Wir wussten das an der Unterkunft Parkplätze bereit stehen sollten, doch bei Ankunft durften wir unser Auto weder auf dem Rondell stehen lassen noch gleich ins Parkhaus fahren. Nach dem mega guten Service vom Dreams Tulum war es eine Enttäuschung auf Servicekräfte zu stoßen die kein Wort englisch verstehen. Es ging etwas hin und her, bis wir für ausdrücklich kurze Zeit die Erlaubnis bekamen das Auto vor dem Hotel stehen zu lassen. Ihr müsst wissen, dass es in der Hotel Area kaum Möglichkeiten gibt am Straßenrand zu parken. Das Einchecken ging dann recht fix. Dabei wurde uns auch angeboten auf All Inklusive umzubuchen für das wir gerade mal 200€ pro Person für eine Nacht noch zusätzlich zahlen sollten. Wir lehnten dankend ab und zahlten für unser beider Essen während des Aufenthalts 80€. Für uns als Normal-Esser hätte sich das All-In-Pakte nicht rentiert.

Fazit: Hotel
Uns hat das Preis-Leitungsverhältnis vom NYX Cancun leider nicht überzeugt. Es hat zwar seine Highlights, wie den schönen Strand und das gute Abendrestaurant, aber eben auch seine Downs. Doch ich denke, wenn das Management in Zukunft ein paar Optimierungen vornehmen würde, wäre das Hotel sicher sehr schön.

DIE AREA
Hotels
Auf meiner Suche nach dem richtigen Hotel stieß ich auf viele veraltete und im Verhältnis überteuerte Hotels. Cancun machte mir den Eindruck von einer üblichen Großstadt, ohne ursprünglichen Charme. Cancun hat allerdings Charme, der sich darin äußert das es eben nicht ursprünglich ist. Die Hochhäuser am Meer erinnern an große US-Amerikanische Städte, nur das hier Mariachi Bands durch die Restaurants ziehen und spanisch statt englisch gesprochen wird. Wie dem auch sei, hier findet man definitiv sehr touristisch ausgelegte Hotels mit viel Animationsprogram und alles was dazu gehört.
Shopping
In der Area gibt es neben den Hotels auch tolle Shopping Möglichkeiten. Viele Geschäfte haben hier bis 22 Uhr auf. Wir selbst waren mittags in der Nähe von La Isla shoppen, um die Zeit bis zum Rückflug am Abend zu überbrücken. Daher kann ich nur empfehlen eher am Abend shoppen zu gehen, um übern Tag nicht in der Juni-Mittagshitze brutzeln zu müssen. Der kühlste Ort ist im übrigen das Schokoladen-Geschäft. Hier tummeln sich unzählige Touristen, kaufen aber kaum etwas, da jeder weis dass die Schokolade innerhalb kurzer Augenblicke außerhalb des Geschäfts schmelzen würde. Wir selbst haben aus diesem Grund leider auch auf die leckere Mexiko-Schokolade verzichtet.
Strand
Die Braunalgen treiben auch vor Cancuns Küstenabschnitt, jedoch nicht in solchen Ausmaß wie in Tulum. Zudem sorgen die Hotels in der Area das ihre Strände relativ sauber von den übelriechenden Algen sind. Selbst das Meer ist ziemlich sauber, sodass man schwimmen gehen kann. Ich war im übrigen überrascht dass der Strand so leer ist. An beiden Tagen fand man die meisten Touristen am Pool und nicht am Strand. Ich für meinen Teil fand das sehr positiv, da es so sehr ruhig war und wir die letzten Stunden bis zum Abflug genießen konnten.

Fazit: Cancun
Cancun ist ein lebhafter interessanter Ort in dem man das mexikanische Großstadtleben miterleben kann. Doch da ich gerne das ursprüngliche im Urlaub suche, würde ich hier nicht meinen gesamten Urlaub verbringen. Für einen Yucatan-Trip bietet sich die Stadt perfekt als Ankunftsort und Abflugsort an. Man hat es hier nicht weit bis zum internationalen Flughafen und kann hier mit Shoppen oder Bummeln die Zeit bis zum Flug verbringen. Außerdem kann man sich in der Stadt mit allem wichtigen eindecken, wenn man einen längeren Roadtrip plant. Falls man sich für einen längeren Aufenthalt in Cancun entscheidet, kann man in der Hotel-Area einen sauberen und schönen Strandabschnitt erwarten.