Fuerteventura - Club Urlaub

31.03.2020

Ich bin jemand der seine Reisen gerne nach der Seltenheit im Umkreis auswählt. Und da die schöne Insel Teneriffa schon gefühlt von jedermann besucht wurde, fiel unsere Wahl letztendlich auf Fuerteventura. Im Übrigen sind die Kanaren so beliebt, das natürlich jede Insel von irgendwem den man kennt schon besucht wurde. Doch letztlich...





Club Jandía Princess

Doch letztlich sind für unsere Entscheidung auch diese Faktoren wichtig:

  • Gesamteindruck vom Hotel mit allen Leistungen
  • Preis-Leistung von Hotel, Verpflegung und Flug
  • Dauer des Aufenthaltes + Anreise Dauer 


Mein Partner und ich sind definitiv nicht die klassischen Club-Urlauber. Wir gehen beide viel zu gerne raus und wollen von unserer Umgebung etwas mitbekommen. Dennoch buchten wir für Fuerteventura das wunderschöne Club Jandía Princess. Die Bilder auf Tui haben uns so überzeugt, wie auch das Pauschalbucherangebot, dass wir uns für diese Oase der Insel entschieden. 

Wie sieht es mit Sonnenliegen aus?

Die Sonnenliegen-Situation ist leider so, wie in jedem Hotel in dem vorwiegend Europäer zu Gast sind. Man findet keine Liege mehr ab 8 Uhr. Gäste reservieren sich hier, wie auch in so vielen anderen Hotels, früh morgens ihre Liege mit einem Handtuch und Buch, um erst am späten Nachmittag diese zu nutzen. Auch Liegen im Schatten sind rar. Hier kann ich nur immer wieder betonen wie gut thailändische Hotels damit umgehen. Dort habe ich solche Liegenreservierungen nicht erlebt, denn ungenutzte Liegen werden vom Personal freigeräumt, sodass jeder Gast auch mal in den Genuss von einer Liege kommen kann.

Wie ist der Strand?

Von den Algaven, Bali und Mexiko bin ich kleinere Buchten gewohnt wo man jederzeit rechts oder links von sich einen Urwald findet oder Klippen die man erkunden kann. Bei Jandia Princess fand ich das zwar nicht, dafür aber eine große Auswahl an sportlichen Aktivitäten denen man nachgehen kann. Mein Freund hat sich beispielsweise im Stand-Up-Paddeling versucht und ich konnte etwas Volleyball mit netten Leuten spielen. Die Strände die ich zu Gesicht bekommen habe waren alle sauber, hunderte Meter lang und gesäumt von kristallklarem Wasser.

Wurden wir enttäuscht?

Definitiv nein. Alles in allem war das Hotel wirklich top. Wir stießen auf freundlichen Personal, auf angenehmes Unterhaltungsangebot und auf einen tollen Rückzugsbereich für kinderlose Paare.

Wie war das Essen?

Über das Essen kann man nicht klagen. Nein, Spaß es war wirklich gut. Die Küche hat Geschmack und es ist für jeden was dabei, die unterschiedlichen Restaurants runden das Bild ab. Wer meinen Bericht von Marokko oder Mexiko kennt, weiß das ich bei dem Thema mit offen Karten spiele, wie natürlich bei jedem Blogpost von mir.








Place to be

WARUM KANAREN?

Die Kanaren sind ein ideales Reiseziel um auch im Winter bei nur 4 Stunden Flugentfernung Sonne zu tanken. Auf den Kanaren herrschen im Winter meist milde 20 bis 24 Grad Celsius. Zwar kann es auch da bei kaltem Wind und am Abend frisch werden, aber es ist dennoch deutlich wärmer als im kalten Deutschland. Die Inseln Fuerteventura und Lanzarote stellen bei der Inselgruppe die Inseln da, die das ganze Jahr über am Wärmsten sind, weshalb sie sich gerade in den Wintermonaten empfehlen. Doch wie sieht es mit dem Sommer aus? Ganz klar, da kann jede Insel mit warmen Temperaturen und meterlangen Stränden punkten, aber jede Insel hat ihr besonderes Highlight. So ist Gran Canaria für seine urigen Bergdörfer bekannt, Teneriffa ein Paradies für Surfer, La Gomera für seine jahrtausendealten grünen Berge bekannt und Lanzarote ein Hingucker durch seine schwarzen Strände. Jede der Inseln hat etwas besonders, was es lohnt in Zukunft entdeckt zu werden.

Zurück