Der pfälzer Teufelstisch

05.06.2019

Bei dem Foto hier dachten einige tatsächlich ich wäre in Australien, Arizona oder Namibia gewesen, wo der rote Stein auch vorkommt. Doch das dieser außergewöhnliche Stein im Pfälzerwald steht wussten nur die wenigsten. Für mich ist das ein prima Beweis dafür, dass man nicht weit reisen muss um exotischen Flair zu haben.

WAS BIETET DER TEUFELSTISCH?

Der Teufelstisch bietet eine herrliche Aussicht auf den Pfälzerwald, sowie tolle Wanderwege durch das üppige Grün. Doch gerade für Kinder ist diese Anlaufstelle ein Highlight. Am Fuße des kleinen Berges befindet sich ein Spielplatz mit einer ewig langen Rutsche auf der man ordentlich Tempo bekommt. Ja, ..man muss nicht nur Kind sein um hier Spaß haben zu können. Wir konnten der Versuchung nämlich nicht Wiederstehen und sind auch einige Male runter gesaust. Des weiteren gibt es eine tolle Sage zum Teufelstisch die ihr auf Wikipedia nachlesen könnt. Das gesamte Gelände ist freizugänglich und somit auch kostenfrei. Parkmöglichkeiten sind auch in der Nähe vorhanden.

Auch interessant: Nur 10 Autominuten vom Teufelstisch entfernt liegt die Burg Neudahn. Hier handelt es sich um eine alte Felsenburg die man besichtigen kann. Ebenfalls 10 Minuten vom Teufelstisch entfernt steht der Salzwooger Teufelstisch, der zwar nicht so berühmt wie der im Hinterweidenthal ist, aber dennoch ein tolles Naturwunder darstellt.

ES WAR EINMAL...

Vor vielen Jahren war ich mit meiner Schulklasse einmal hier. Doch wer merkt sich in der 3. Klasse schon die Namen der Ausflugsorte? Ich zumindest nicht und daher war dieser Ort ein Mysterium meiner Kindheit. Doch dank Instagram und einigen Influencern, die immer auf der Suche nach grandiosen Fotos sind, stieß ich zufällig auf ein Foto des Teufelstischs. In den Tiefen meiner Erinnerungen fand ich dann auch die Erinnerung daran und wusste, bei nächster Gelegenheit wird ein Ausflug dorthin gemacht. Gedacht, gesagt, getan. Mit ein paar Freunden ging es dann in den Pfälzerwald - diese waren hellauf begeistert von dem Sandstein, dem Spielplatz und dem drumherum.

WIE FINDE ICH DEN TEUFELSTISCH?

Das Naturwunder selbst hat keine Adresse, es liegt aber in der Nähe einer Straße an deren Ende eine Gastwirtschaft liegt. Diese Adresse lautet: Im Handschuhteich 29, 66999 Hinterweidenthal. Hinterweidenthal selbst ist ein kleiner Erholungsort der mit seiner Nähe zu einigen tollen Sehenswürdigkeiten besticht.