Burg Eltz

18.07.2019

Gerade einmal eineinhalb Stunden von meinem Zuhause entfernt steht diese einzigartige Burg, die für mich eher ein Schloss ist. Ich musste erst auf Instagram über Bilder ausländischer Influencer stoßen, um zu bemerken was für Schätze ich fast vor meiner Haustür habe.









Ein Schloss

GUT ZU WISSEN

Burg Eltz gehört zur Ortschaft Wierschem, der nur über Landstraßen zu erreichen ist. Die Burg selbst steht außerhalb, der Weg dorthin wird im Ort gut ausgeschildert. Am Ende der Straße zur Burg ist ein Parkplatz, wo man 2€ für die gesamte Aufenthaltsdauer zahlt. Wer sich den Weg bergab zur Burg Eltz ersparen möchte kann mit dem Shuttlebus für 2€ pro Person fahren. Wer gerne wandert kann den naturbelassenen Wanderweg benutzen oder die asphaltierte Straße auf der der Bus fährt. Der Weg zu Fuß dauert ca. 10-15 Minuten. 

Die Tore der Burg sind von Frühling bis in den späten Herbst 7 Tage die Woche von 9:30h bis 18:00h geöffnet. Die Umgebung der Burg zu erkunden oder auch die Burg von außen kostet nichts. Besichtigungen der Innenräume, einschließlich der Schatzkammer kostet 10€ pro Person. 

DER FALSCHE BLICK

Ich finde es wirklich erschreckend das ich mein eigenes Land über Influencer aus Australien, USA oder China kennenlerne. Ich fragte mich ernsthaft wann ich den Blick für das Offensichtliche verloren habe. Doch ich hoffe ich bin damit nicht allein. Durch soziale Medien wird die Welt greifbarer und der Wunsch so Fern zu verreisen wächst mit. Sicherlich fühlen sich jetzt nicht alle angesprochen, doch ich denke das es vielen geht wie mir. Mit meinem letzten Beitrag über den Teufelstisch bin ich schon auf Deutschlands kleine Naturwunder eingegangen und mit diesem Ausflug stand für mich fest das ich hin und wieder eben das machen möchte - Ausflüge an Orte die mir doch direkt vor der Nase sitzen. 

DER WEG IN DIE VERGANGENHEIT

Die eineinhalb Stunden Autofahrt zu unserem Ziel führte uns die meiste Zeit über die Autobahn. Als es endlich die Abfahrt runter ging und wir über die Ortschaften zu unserem Ziel fuhren wurde die Umgebung immer uriger und schöner. Die Jahrhunderte alten Häuser lassen einen wünschen dass einem gleich eine Kutsche und nicht das nächste Auto entgegen kommt. Auf dem Weg nach Wierschem kommt man an einigen solcher Orte vorbei und das Highlight der Reise stellt die Burg da die noch in voller Pracht glänzt, wie einst vor vielen Jahren.

LOHNT ES SICH?

Auf diese Frage kann ich persönlich nur mit ja antworten. Wer keinen Sinn für altertümliches hat wird hier sicherlich nicht glücklich, doch die hohe Anzahl an Besuchern spricht ja auch für sich. Burg Eltz ist ein einziger Schatz. Die im 12. Jahrhundert entstandene Burg hat alle Kriege ohne Schaden überstanden und ist heute noch in Besitz der Familie die sich für die Erhaltung der Burg einsetzt. Diese Erhaltung kann allerdings nur mit Geldern gewährleistet werden, weshalb auch Führungen durch die alten Wohnräume angeboten werden. Wir haben an einer Besichtigung die 30-40Minuten dauert teilgenommen und waren von dem was man zu sehen bekommt angetan. Neben Betten aus dem 15. Jahrhundert, kann man auch alte Gemälde, Wappen und weitere Einrichtung betrachten. Die meisten Zimmer sind noch originalgetreu, was sicherlich selten ist. Wenn ich an Marokko denke wo wir einen leeren Palast betrachten konnten, bin ich froh das man hier die alten staubigen Möbel gelassen hat wo sie sind. Burg Eltz ist authentisch, hübsch zu betrachten und ein Ort den es sich lohnt zu erkunden. Jeder der in dieses grüne Tal herunter schaut und in seiner Mitte dieses Schloss sieht wird erstaunt sein und es kaum erwarten können direkt davor zu stehen.

TIPP

Für Lauffaule: Lauft zu Fuß zur Burg, genießt die Aussicht und schießt eure Bilder und fahrt mit dem Shuttlebus wieder bergauf zum Parkplatz.

Für Genießer: Das Getümmel am Mittag kann anstrengt werden, am frühen Morgen hat man noch etwas Ruhe, sowie am späten Nachmittag (ab 15:30h)

Für Hinterher: Nach Burg Eltz sind wir zur Mosel gefahren, das Tal ist wunderschön und entlang des Flusses, auf beiden Seiten findet man viele hübsche Restaurants.










Aktuelle Infos zur Burg Eltz findet ihr auf deren Homepage.